Das Modul Gruppen

App voor personeelscommunicatie

Gemeinsam sind wir stärker. Deshalb sind wir gerne Teil von Gemeinschaften. Ob am Arbeitsplatz, im Verein oder in der Nachbarschaft, wir können uns gegenseitig helfen, aktivieren und inspirieren. Egal, ob du in deiner Gemeinschaft etwas gemeinsam unternehmen, Diskussionen führen, lustige Aktivitäten organisieren oder Aufgaben besprechen, die Zusammenarbeit bringt die besten Ergebnisse.

Menschen in ihren eigenen Gruppen zusammenbringen

Um diese Zusammenarbeit und Verbindungen zu vereinfachen und zu unterstützen, haben wir das Gruppenmodul in der App entwickelt. (Alle Socie-Funktionen findest du hier) Ein sicherer Ort, an dem du mit einer Gruppe von Menschen interagieren kannst. Möchtest du mehr über das Modul Gruppen erfahren? Dann lies hier weiter.

Was sind Gruppen und was kann man mit Gruppen machen?

In der Socie-App kannst du das Gruppenmodul aktivieren. In diesem Modul kannst du (offene oder geschlossene) Untergruppen erstellen, in denen die Mitglieder Nachrichten, Medien und Dokumente innerhalb ihrer eigenen Gruppe(n) untereinander austauschen können. Der erste Bildschirm des Gruppenmoduls besteht aus einer Zeitleiste mit allen Beiträgen aus den Gruppen, in denen du Mitglied bist. Über diesen Bildschirm können die Mitglieder auch direkt zu ihren zuletzt verwendeten Gruppen gehen, Gruppen entdecken und eine Gruppe erstellen.

Aber wie erstellt man Gruppen?

Melde dich bei der Community-Verwaltung an. Klicke auf Gruppen auf der linken Seite. Klicke auf Neue Gruppe um eine neue Gruppe zu erstellen. Du kannst jetzt Neue Gruppe oder Standardgruppen hinzufügen wählen. Bei einer neuen Gruppe kannst du sogar alle Einstellungen verwalten. Wenn du Standardgruppe hinzufügen wählst, kannst du eine unserer Gruppenvorlagen auswählen.

Wenn du fertig bist, erscheint die neue Gruppe in der Liste im Gruppenmodul. Natürlich kannst du die Einstellungen der Gruppe jederzeit bearbeiten. Klicke dazu auf die Gruppe, die du bearbeiten möchtest. Klicke dann auf Bearbeiten. Du kannst die Gruppe auch archivieren oder löschen. Klicke dazu auf Mehr. Wenn du neue Mitglieder hinzufügen möchtest, klicke auf Gruppenmitglieder hinzufügen.

Voorbeeld Groepenmodule Socie
Groepen zoeken in de Socie App

Offene und geschlossene Gruppen

Du kannst in der App zwei verschiedene Arten von Gruppen erstellen, nämlich offene und geschlossene Gruppen. Offenen Gruppen kann jeder beitreten, während geschlossene Gruppen es GruppenadministratorInnen ermöglichen, Personen hinzuzufügen, sie einzuladen, der Gruppe beizutreten oder Mitglieder können einen Antrag auf Mitgliedschaft stellen, den GruppenadministratorInnen genehmigen können. Bei privaten Gruppen ist es auch möglich, die Gruppe auf “versteckt” zu setzen, so dass nur Mitglieder der Gruppe sie sehen können.

Denke z. B. an den Vorstand, die Geschäftsführung oder einen Ausschuss, der seine eigene Gruppe dort kommunizieren möchte, wo Nicht-Mitglieder nicht wissen müssen, dass es sie gibt.

Diese privaten Gruppen ermöglichen es dir also, sicher und geschützt in Gruppen zu kommunizieren, die für andere innerhalb derselben App nicht sichtbar sind.

Die Einstellungen für öffentliche oder geschlossene Gruppen findest du, wenn du dich im Community Manager anmeldest. Klicke dann auf Gruppen → die Gruppe, die du bearbeiten möchtest → Bearbeiten → Einstellungen → Zugriff auf die Gruppe

Wer darf Gruppen erstellen und verwalten?

Innerhalb der Socie-App hast du die Möglichkeit, die Verwaltung der App-Gruppen als Community-AdministratorIn zu übernehmen, aber du kannst dies auch der Community selbst überlassen. Du kannst sogar dafür sorgen, dass alle Mitglieder der Gemeinschaft ihre eigenen Gruppen erstellen und dort als Gruppenadministratoren auftreten können.

So entsteht eine sehr lebendige Gemeinschaft, in der die Mitglieder ihre eigenen Untergruppen bilden können, um in Gruppen zu diskutieren, Dokumente auszutauschen und Termine festzulegen, für die sich andere anmelden können.

Die Erstellung von Gruppen öffentlich zu machen, kann anfangs etwas aufregend sein, aber es sorgt dafür, dass die App eher zu einem Ersatz für die vielen WhatsApp-Gruppen wird, die außerhalb deiner Community erstellt und genutzt werden.

Um festzulegen, wer neue Gruppen erstellen darf, melde dich bei der Gemeinschaftsverwaltung an. Klicke auf Einstellungen → Modulverwaltung → Gruppen → Bearbeiten und wähle unter “Wer kann neue Gruppen in der App hinzufügen?” aus.

Groepen aanmaken in een app

Gruppenverwalter

Gruppen können also sowohl über den Comunity Manager als auch in der App erstellt werden. Wenn jemand eine Gruppe erstellt, wird diese Person standardmäßig auch der Gruppenadministrator. Community-AdministratorInnen können auch (zusätzliche) AdministratorInnen für eine Gruppe ernennen. Jede Gruppe hat mindestens einen Gruppenadministrator.

Ein Gruppenadministrator kann innerhalb seiner Gruppe folgende Dinge tun:

  • Einladen und Entfernen von Mitgliedern aus der Gruppe
  • Annahme und Löschung von Mitgliedsanträgen für die Gruppe
  • Erstellen und Entfernen von Gruppenmitgliedern als Administratoren
  • Ändern des Gruppennamens und der Beschreibung
  • Wahl einer anderen Gruppenfarbe
  • Ändern des Gruppenbildes
  • Zugang und Sichtbarkeit anpassen

Community AdministratorInnen können diese Dinge ebenfalls bearbeiten und haben außerdem innerhalb des Community Managers Zugriff auf die Gruppe.

Wie kann ich GruppenadministratorInnen hinzufügen?

Um neue GruppenadministratorInnen hinzuzufügen, melde dich beim Community Manager an. Klicke auf Gruppen. Klicke auf die Gruppe, zu der du eine(n) Administrator(in) hinzufügen möchtest. Klicke auf die drei Punkte unter Aktion neben dem Namen des Mitglieds, das AdministratorIn werden soll. Klicke auf Gruppenadministrator machen.

Praktisch! Poste etwas als Gruppe, zum Beispiel von deinem Vorstand oder der Geschäftsführung.

Ein weiterer Vorteil von Gruppen ist, dass du, wenn aktiviert, deine Nachrichten in der App als Gruppe veröffentlichen kannst. Du kannst zum Beispiel einen Post als Vorstand erstellen.

Die Einstellungen, um etwas als Gruppe zu posten, findest du, wenn du dich im Community Manager anmeldest. Klicke dann auf Gruppen → die Gruppe, die du bearbeiten möchtest → Bearbeiten → Einstellungen → Außerhalb dieser Gruppe erlauben im Namen dieser Gruppe posten erlauben

Folge den Gruppen deiner Wahl

Jede Gruppe hat einen eigenen Namen, eine Beschreibung, eine Gruppenfarbe und ein Gruppenbild. In der Gruppe können alle Mitglieder untereinander Nachrichten mit Fotos, Videos und Dokumenten austauschen. Andere Mitglieder können darauf antworten oder ein Emoticon posten.

Community AdministratorInnen können wählen, ob sie Personen über den Community Manager oder aus der App heraus zu Gruppen hinzufügen möchten. Als App-Benutzer kannst du auch nach interessanten Gruppen suchen und, wenn dies eingestellt ist, einen Mitgliedsantrag stellen oder Mitglied werden, wenn die Gruppe frei zugänglich ist. In den Gruppen, in denen du aktiv bist, kannst du angeben, ob du bei neuen Beiträgen benachrichtigt werden möchtest.

Möchtest du, dass deine Mitglieder selbst Gruppen in der App entdecken? Dann verwende das Widget Gruppen entdecken in der App! Socie stellt den Mitgliedern dann neue Gruppen vor.

Organisiere Veranstaltungen, Treffen, Zusammenkünfte und mehr in deiner eigenen Gruppe.

Ereignisse und Tagesordnungspunkte können auch innerhalb von Gruppen erstellt werden. Dies erleichtert die Planung von Aktivitäten nur für die Mitglieder der jeweiligen Gruppe. Sowohl Gruppenadministratoren als auch Mitglieder können der Gruppe Ereignisse hinzufügen. In diesen Ereignissen kannst du die folgenden Dinge einstellen:

  • Name der Veranstaltung
  • Datum und Uhrzeit
  • Standort
  • Was es ist (Beschreibung)
  • Wiederholen
  • Bild
  • Anwesenheit
  • Beitrag auf der Zeitleiste
Verjaardag plannen in app

Unter ”Meine Veranstaltungen” siehst du eine Übersicht über alle Veranstaltungen der Gruppen, in denen du Mitglied bist. Hier kannst du auch immer schnell und einfach sehen, welche Personen sich für eine Veranstaltung angemeldet haben.

Umfragen oder Datumsauswahlen? Füge sie zu deiner Gruppe hinzu!

Umfragen können auch innerhalb von Gruppen erstellt werden. So kannst du ganz einfach die Meinung deiner Gruppe erfragen oder eine Datumsauswahl erstellen. Sowohl Gruppenadministratoren als auch Mitglieder können Umfragen zu der Gruppe hinzufügen. Für die Umfrage kannst du die folgenden Einstellungen vornehmen:

  • Frage
  • Antworten
  • Mehrere Auswahlmöglichkeiten ja/nein
  • Anonyme Abstimmung ja/nein
  • Einsendeschluss (optional)
  • Foto
  • Anmerkungen
  • Link zum Video
  • Link zur Website
ocie polls plaatsen in groepen

Das Gruppenmodul bietet mehr Verbindungen, aktiviere es jetzt!

Mit dem Gruppenmodul kannst du dich innerhalb deiner Gemeinschaft besser vernetzen. Füge das Modul im Community Manager hinzu und nutze die Möglichkeiten zur Zusammenarbeit im Gruppenmodul. Mache deine App und deine Community zu einem Erfolg, indem du die Verbindung und Interaktion verbesserst.

Mehr lesen

Neela Pirwitz

Verwirkliche deine Gemeinschaft mit der Socie-App

Noch Fragen? Nimm Kontakt mit Neela auf, um die Möglichkeiten von Socie für deine Gemeinschaft zu erkunden.

This is a staging environment