FAQ / Häufig gestellte Fragen

App-Verwaltung

Wie kann ich die Sprache in meinem App Manager ändern?
  1. Klicken Sie in der App-Verwaltung auf die E-Mail-Adresse in der oberen rechten Ecke und dann auf „Mein Konto/Mein Konto“.
  2. Klicken Sie auf dem nächsten Bildschirm unter „Sprache“ auf „Bearbeiten/Ändern“ und ändern Sie hier die Sprache in die gewünschte Sprache.
  3. Klicken Sie auf „Speichern/Speichern“, um die Sprache einzustellen.



App-Administratoren

Kann ich mehrere App-Administratoren anlegen?

Innerhalb Ihrer Start/Free-Lizenz können Sie nur 1 App Administrator haben. In den Plus- und Premium-Apps können Sie mehrere App-Administratoren anlegen. Klicken Sie dazu auf ein bestehendes Mitglied und wählen Sie oben die Registerkarte Rechte. Hier können Sie App Administrator auf JA setzen.

Das Mitglied hat nun App-Verwaltungsrechte und kann https://beheer.socie.nl/#/login/socie nutzen. melden Sie sich mit dem eigenen Konto an, mit dem Sie sich auch bei der App anmelden. (Das Mitglied wird davon in Kenntnis gesetzt)

Wie kann ich App Management in eine Startup-App übertragen?

Um die App-Verwaltung in eine Start-App zu übertragen, gehen Sie in der App-Verwaltung auf Mitglieder -> und klicken Sie auf das Mitglied, das Sie zum Administrator machen möchten. Klicken Sie oben auf die Registerkarte Rechte. Klicken Sie dann auf App-Verwaltung übertragen.

Beachten Sie, dass das Mitglied aktiv sein muss, damit dies funktioniert. Der neue Administrator muss also zunächst ein Konto mit der oben genannten E-Mail-Adresse anlegen.

Wie kann ich die E-Mail-Adresse eines App-Administrators ändern?

In der Mitgliederliste können Sie auf das Profil klicken und die E-Mail-Adresse ändern. Klicken Sie dann oben rechts auf Ihr Konto und dann auf „Abmelden“. Erstellen Sie nun ein Konto mit der E-Mail-Adresse, die Sie gerade in Ihrem Profil eingegeben haben. Nachdem Sie sich damit angemeldet haben, erhalten Sie als Administrator sofortigen Zugriff auf Ihre Community.

Ist es möglich, als Administrator auch über einen Computer statt über ein Handy Nachrichten in Gruppen zu veröffentlichen?

Nachrichten in Gruppen werden derzeit noch über die App verschickt.

Sie können die App auch auf einem Laptop (oder Ipad) installieren. Fast alle Chromebooks (Googles Laptop) und alle Macbooks ab einem M1-Prozessor können die App ausführen. Dies ermöglicht es App-Administratoren und Gruppenadministratoren, die App zu nutzen und Nachrichten auch über Laptop oder iPad zu veröffentlichen.

Veranstaltungen

Wie funktioniert das mit der Anmeldung, wenn man Veranstaltungen wiederholt?

Wenn Sie ein wiederholtes Ereignis erstellen, werden die Einstellungen des ersten Ereignisses für alle nachfolgenden Ereignisse übernommen. So auch die Einstellungen zur Anmeldung. Der Zeitpunkt des Beginns des Anmeldezeitraums richtet sich nach der Zeit zwischen dem Beginn des Anmeldezeitraums und dem Beginn der ersten Veranstaltung. Wenn also die Meldefrist 1 Stunde im Voraus beginnt, beginnt auch die Meldefrist für alle Wiederholungen 1 Stunde vor dem Beginn des jeweiligen Ereignisses. Die Teilnehmer können bei der Anmeldung zu einer Veranstaltung immer einen Kommentar hinzufügen. Es gibt keine Einstellung, um dies zu deaktivieren.

Wie kann ich meine App mit einem externen iCal-Feed verbinden?

Es ist möglich, einen externen iCal-Feed innerhalb der App zu laden, andere Kalender-Feed-Typen sind leider nicht möglich.

Gehen Sie dazu zum Modul Kalender und klicken Sie auf „+ Feed hinzufügen“. Geben Sie dem Feed einen Namen, z. B. „Club Agenda“, und geben Sie unter URL die vollständige URL des iCal-Feeds ein.

Tipp: Prüfen Sie, ob der iCal-Feed dem Standard unter https://icalendar.org/validator.html entspricht, um sicherzustellen, dass er korrekt geladen werden kann.

Klicken Sie auf Hinzufügen, um den Feed zum Kalender hinzuzufügen.

Wenn die Futtermittel nicht sofort sichtbar sind, öffnen Sie einen anderen Modulbildschirm und öffnen Sie dann erneut den Kalender. Oder klicken Sie auf die Schaltfläche „Neuer Feed“ und dann erneut auf „Speichern“ oder „Jetzt aktualisieren“ neben „Status“.

Ereignisse aus einem iCal werden maximal einmal alle 2 Stunden automatisch aktualisiert.

Warum werden meine iCal-Kalender nicht mehr abgerufen?

Das liegt wahrscheinlich daran, dass sie fünfmal hintereinander nicht zur Tagesordnung übergegangen ist. Nach fünf fehlgeschlagenen Versuchen ruft der Link den iCal-Kalender nicht mehr automatisch ab. In den meisten Fällen gelingt es nicht, eine Tagesordnung abzurufen, weil die Website, auf der die Tagesordnung gespeichert ist, nicht verfügbar ist. Oder dass es zu lange dauert, bis die Tagesordnung abgearbeitet ist. Oder dass der Kalender nicht dem iCal-Standard entspricht.

Vergewissern Sie sich beim Website-Ersteller, dass der iCal-Link noch ordnungsgemäß funktioniert.

Was ist der Unterschied zwischen "Kalender" und "Meine Termine"?

Die Ereignisse „Kalender“ oder „Kalender anzeigen“ mit einer vollständigen Kalenderansicht, in der alle Tage sichtbar sind, auch diejenigen, an denen keine Aktivitäten stattfinden.

„Meine Ereignisse“ ist eine Liste aller Ereignisse, die für den aktuellen Benutzer sichtbar sind. Dies ist also eine Sammlung aller Ereignisse aus allen Gruppen und Modulen, auf die der Benutzer Zugriff hat. Wir haben keine Seite, die nur die Ereignisse anzeigt, für die der Benutzer angemeldet ist.

Mitglieder

Wie lade ich Mitglieder zu meiner App ein?

Fügen Sie der Mitgliederliste Mitglieder hinzu, indem Sie sie manuell oder über einen Import eingeben.

Manuelle Einladung?

Markieren Sie die Mitglieder, die Sie einladen möchten, und wählen Sie Einladen

Automatisch einladen?

Gehen Sie zu Mitglieder -> Einstellungen und aktivieren Sie unter „Neue Mitglieder“ die Option Automatisch. Die Mitglieder werden nun automatisch eingeladen, sobald sie in die Mitgliederliste aufgenommen werden.

Wie kann ich Mitglieder, die bereits eingeladen wurden, erneut einladen?
  1. Gehen Sie in der App-Verwaltung auf die„Mitgliederliste“.
  2. Klicken Sie auf den Pfeil nach unten neben „Alle Mitglieder“ und wählen Sie hier „Eingeladen“.
  3. Nachdem Sie„Eingeladen“ gewählt haben, können Sie die Mitglieder auswählen, die Sie einladen möchten.
  4. Sobald Sie dies angekreuzt haben, können Sie auf „Einladen“ klicken.

Damit erhalten die ausgewählten Mitglieder eine weitere Standard-Einladungs-E-Mail für die App.

Wie kann ich die App von geschlossen auf offen umstellen / wie kann ich Gäste zulassen?

Das Zulassen oder Nichtzulassen von Gastbenutzern kann über Einstellungen -> Allgemein -> Gastbenutzer zulassen eingestellt werden. Wenn diese Option aktiviert ist, können auch Nicht-Mitglieder über die App-Verwaltung auf die Informationen zugreifen, die für Gäste zugänglich sind.

Für die meisten Module kann die Option „Gastbenutzer zulassen“ in den Einstellungen ein- oder ausgeschaltet werden. Ermöglicht die Einstellung, ob Gastbenutzer die Modulinformationen sehen dürfen oder nicht. Einige Module sind nur für Mitglieder bestimmt und können nicht zur Verfügung gestellt werden.

Wie kann ich eine Einladung zum Beitritt per E-Mail versenden?

Die Mitglieder können über die App-Verwaltung eingeladen werden, die Socie-App zu nutzen. Die Mitglieder können auch ohne Einladung ein Konto für die Socie App erstellen.

Die E-Mail enthält einen Standardtext, der von den Gemeinden nicht geändert werden kann.

Mitglieder, die noch keine Einladung erhalten haben, können über Mitglieder -> Mitglieder einladen oben auf der Seite alle auf einmal per E-Mail angeschrieben werden. Sie können auch eine E-Mail an eine Auswahl von Mitgliedern senden, indem Sie die Mitglieder in der Liste ankreuzen und auf die Schaltfläche Einladen oberhalb der Mitgliederliste klicken.

Sie können auch selbst eine E-Mail senden, nachdem Sie Mitglieder in die Mitgliederliste aufgenommen haben. Sobald sie ein Konto erstellt haben, können sie die Gemeinschaft innerhalb von Socie nachschlagen.


erlauben
.

Sie können den Link in der App ausblenden über Mitglieder -> Mitgliedsanträge -> Diesen Link in der App anzeigen? Wenn Sie diese Einstellungen auf NEIN setzen, wird der Einladungslink in der App nicht mehr angezeigt.

Wie kann ich einen QR-Code oder eine URL aktivieren, damit potenzielle Mitglieder meine App finden können?

Gehen Sie zu Mitglieder -> Mitgliedschaftsanträge. Aktivieren Sie das Modul. Jetzt können Sie den QR-Code oder den Link weitergeben, und die Mitglieder können einen Antrag auf Mitgliedschaft stellen.

Siehe auch diesen Blog.

Wie kann ich einen Antrag auf Mitgliedschaft annehmen?

Gehe zu Mitglieder -> Anträge auf Mitgliedschaft.> Gesuche.

Gruppen

Nachrichten in Gruppen sind nicht (mehr) sichtbar, wie kann ich das lösen?

Nachrichten in Gruppen sind nicht sichtbar, wenn das Modul Interaktive Gruppen deaktiviert ist. Aus diesem Grund werden bestimmte interaktive Teile dieser Gruppen nicht angezeigt. Sie können das Modul wieder aktivieren, indem Sie in den Einstellungen des Moduls die Option „Sichtbar in der App“ auf VISIBLE setzen.

Wie mache ich eine Gruppe interaktiv, damit die Teilnehmer Kommentare und Nachrichten veröffentlichen können?

Gehen Sie zu den Einstellungen der Gruppe, die Sie interaktiv machen wollen, und klicken Sie auf Zeitleiste hinzufügen.

Vergessen Sie nicht zu speichern. Beachten Sie, dass Sie dies für jede einzelne Gruppe aktivieren müssen.

Wie kann ich einen Gruppenadministrator für eine Gruppe einrichten?
  1. Gehen Sie im App Manager unten auf Gruppen und klicken Sie auf die gewünschte Gruppe.
  2. Gehen Sie auf die Registerkarte „Mitglieder“ und suchen Sie hier das gewünschte Mitglied, das Administrator sein soll
  3. Klicken Sie neben dem Namen auf das Kronensymbol und dann im Popup-Fenster auf „Ok“.

Das ausgewählte Mitglied ist nun ein Gruppenadministrator und kann die Gruppe innerhalb der Socie App verwalten. Ein Gruppenadministrator kann die Gruppe auch archivieren.

Ich kann über die App keine Mitglieder zu interaktiven Gruppen hinzufügen, wie kann ich das beheben?

Option 1:

Wenn die Mitglieder in den Privatsphäre-Einstellungen auf versteckt gesetzt sind oder wenn die Mitgliederliste auf versteckt gesetzt ist, können in der App keine Mitglieder zu einer Gruppe hinzugefügt werden.

Die Option, die Mitgliederliste als versteckt zu kennzeichnen, wird häufig zum Schutz der Mitgliederdaten verwendet.

Um z.B. Gruppenadministratoren den Zugriff auf die Mitgliederliste zu ermöglichen, kann dies über die App-Administration wie folgt eingerichtet werden:

  1. Gehen Sie zu Mitgliederliste -> Einstellungen.
  2. Setzen Sie die Option „Sichtbar“ in der App auf „Sichtbar“.
  3. Setzen Sie die Option Zu verwenden durch auf „Gruppen“ und wählen Sie dann die gewünschte Gruppe aus, die die Mitgliederliste in der App anzeigen kann. Diese Gruppen können über „Gruppen“ am unteren Ende des Menüs (über „Benachrichtigungen“) eingestellt und verwaltet werden.
  1. Speichern Sie die Anpassungen. Jetzt wird die Liste in der App nur für die gewünschte(n) Gruppe(n) angezeigt.
  2. Gehen Sie zu Mitglieder -> Einstellungen -> Datenschutz.
  3. Setzen Sie die Option “ Mitgliederprofil“ auf „Sichtbar“, wenn sie auf „Ausgeblendet“ gesetzt ist.

Option 2:

Wenn Option 1 keine Lösung bietet, prüfen Sie, ob das Modul „Mitgliederliste“ nur für eine bestimmte Gruppe von Mitgliedern zugänglich gemacht wurde.

Gehen Sie dazu auf Mitgliederliste -> Einstellungen und prüfen Sie, ob die Option „Zu verwenden durch“ auf eine bestimmte Gruppe eingestellt ist.

RSS-Feeds

Was ist ein RSS-Feed?

Ein RSS-Feed ist eine Sammlung der neuesten Nachrichten und/oder Artikel von einer Website. Der Feed liefert diese Meldungen in einem standardisierten Format. Dies ermöglicht es einer anderen Website und/oder Anwendung, die Nachrichten zu lesen und sie in ihrem eigenen Stil anzubieten. Mit Socie ist dies auch über ein News & Blogs-Modul möglich.

Wo kann ich die URL für den RSS-Feed meiner Website finden?

Wie und ob ein RSS-Feed angeboten wird, ist von Website zu Website unterschiedlich. Verwenden Sie WordPress? Dann können Sie in der Regel auf den RSS-Feed zugreifen, indem Sie /feed hinter die URL der Seite setzen. Andere Websites zeigen das RSS-Logo auf einer Seite an, die einen RSS-Feed anbietet. Sie können die URL für den RSS-Feed einer solchen Seite erhalten, indem Sie auf dieses Logo klicken.

Wie kann ich überprüfen, ob mein RSS-Feed funktioniert?

Prüfen Sie Ihren RSS-Feed hier: https: //validator.w3.org/feed/

Wie kann ich erreichen, dass die Bilder aus dem RSS-Feed in der App angezeigt werden?

In den folgenden Fällen wird die URL des Bildes übernommen:

  1. Der Artikel enthält ein Einfassungselement, dessen Typ mit image/ beginnt.
  2. Der Artikel enthält ein Beilagenelement, dessen URL auf .jpg, .jpeg, .png oder .gif endet.
  3. Der Artikel enthält ein anderes Element (z. B. Medien) mit einer URL, die auf .jpg, .jpeg, .png oder .gif endet.
  4. Das Element description oder content enthält ein HTML-img-Tag mit einer gültigen URL für ein Bild. Wenn ein Artikel sowohl ein Beschreibungselement als auch ein Inhaltselement enthält, wird das Inhaltselement verwendet. Achten Sie also darauf, dass die richtigen Bilder auch in diesem Element enthalten sind.
  5. Das Kanalelement, das die Elemente enthält, enthält eine gültige URL für ein Bild.

Datenschutz und AVG

Wo kann ich die Datenschutzerklärung finden?

Die Datenschutzerklärung von Socie kann unter folgender Adresse eingesehen werden
https://socie.nl/privacy-statement/

Anmeldung

Wie kann ich zwei Socie-Apps/Konten auf meinem Telefon verwenden?

Wenn Sie Mitglied in zwei oder mehr Socie-Gemeinschaften mit der gleichen E-Mail-Adresse sind, können Sie innerhalb der Socie-App zwischen ihnen wechseln. Gehen Sie in der App zum Menü unten rechts und tippen Sie oben in Ihrem Profil auf Wechseln.

Wenn Sie sich bei der App anmelden, erscheint unten auf dem Bildschirm eine Benachrichtigung, die die Mitgliedschaft anzeigt, mit der Sie angemeldet sind. Wenn Sie auf diese Benachrichtigung tippen, können Sie schnell zwischen Mitgliedschaften und Gemeinschaften wechseln.

Wie aktiviere ich die Socie-App auf einem neuen Telefon?
  1. Sie können die Socie-App wie gewohnt herunterladen und auf Ihrem neuen Telefon installieren.
  2. Wenn Sie die Socie-App öffnen, wird der Begrüßungsbildschirm angezeigt.
  3. Da die App bereits auf Ihrem alten Telefon aktiviert war, wählen Sie die Option „Anmelden“.
  4. Sie können sich mit der E-Mail-Adresse und dem Passwort anmelden, mit denen Sie die Socie-App zuvor registriert haben.

Haben Sie Ihr Passwort vergessen? Klicken Sie dann auf den Link „Passwort vergessen?“.

Ein Mitglied kann sich nicht anmelden, wie kann ich das Problem beheben?

Wenn ein Mitglied angibt, dass es sich nicht anmelden kann, können Sie die folgenden Dinge überprüfen:

1. Vergewissern Sie sich, dass die vom Mitglied verwendete E-Mail-Adresse auch die in der Mitgliederliste aufgeführte E-Mail-Adresse ist.

2. Fragen Sie, ob er bereits ein Konto für die Socie App unter der bekannten E-Mail-Adresse erstellt hat. Tatsächlich wird für Mitglieder kein Konto automatisch erstellt, sie müssen dies selbst über die Socie-App tun. Sie können dies tun, indem sie auf der Startseite der App auf Konto erstellen klicken .

3. Schauen Sie im App Manager unter Mitglieder nach, ob das Mitglied aufgeführt ist. Sie können anhand des Nachnamens oder eines Teils der E-Mail-Adresse suchen. .

4. Lassen Sie das Mitglied ein neues Passwort über die App anfordern. Diese sollte dann an die E-Mail-Adresse geschickt werden, mit der das Konto erstellt wurde.

Sollte das Problem mit den oben genannten Maßnahmen immer noch nicht gelöst sein, senden Sie ein Ticket an Socie. Bitte teilen Sie uns dabei mit, welche Schritte bereits unternommen wurden, wie die E-Mail-Adresse des Mitglieds lautet und welche Telefonmarke das Mitglied verwendet.

Ein Mitglied sieht "keine Mitgliedschaft gefunden", wenn es sich anmeldet, wie kann ich dies beheben?

Diese Meldung wird im Allgemeinen angezeigt, wenn Mitglieder versuchen, sich mit einer E-Mail-Adresse anzumelden, die in der Mitgliederliste der Gemeinschaft nicht bekannt ist. Prüfen Sie, ob die E-Mail-Adresse, mit der Sie sich einloggen, in der Mitgliederliste Ihrer Gemeinschaft bekannt ist.

Version der App & Version der Telefonsoftware

Wie kann ich die Socie-App auf meinem Smartphone installieren?

Sie finden die Socie App im Play Store (Android) oder App Store (iPhone ) Ihres Smartphones oder Tablets. Im Store haben Sie dann die Möglichkeit, die Socie-App herunterzuladen und zu installieren.

Haben Sie eine Einladungs-E-Mail erhalten? Dann können Sie diese Informationen auch in dieser E-Mail finden.

Wie kann ich sehen, ob ich die neueste Version der Socie App habe? Oder dass ein Update verfügbar ist?

Suchen Sie im App-Store nach „Socie“ und klicken Sie auf die Socie-App. Dann können Sie sehen, ob eine Schaltfläche „Aktualisieren“ verfügbar ist. Wenn sie nicht verfügbar ist, wird die neueste Version auf Ihrem Gerät installiert.

Wie kann ich sehen, welche Version der Socie-App ich habe?

Wenn Sie Probleme mit der Socie-App haben, würden wir gerne wissen, welche Version der App Sie verwenden und welche Telefonmarke Sie haben. Sie können die installierte Version in der Socie App wie folgt nachsehen: Gehen Sie in der App zum Menü -> klicken Sie auf Ihr Profilbild oder Ihren Namen > gehen Sie zu Mein Konto und hier finden Sie die „App-Version“ am unteren Rand.

Wie kann ich sehen, welche Softwareversion mein Telefon verwendet?

Apple

Suche nach Softwareversion für Apple (anno 2021):

Gehen Sie zu „Einstellungen“ -> „Allgemein“ und tippen Sie dann auf „Info“, um die auf Ihrem Gerät installierte Softwareversion zu finden.

Android

Suchen Sie die Softwareversion für Android (alle Telefone außer Apple und Windows):

  1. Öffnen Sie die App-Einstellungen auf Ihrem Handy.
  2. Tippen Sie im unteren Bereich auf System erweitert. System-Update.
  3. Überprüfen Sie Ihre Android-Version und den Stand des Sicherheitspatches.

Module

Wie kann ich Modulberechtigungen festlegen?

Für die meisten Module können Sie über die Einstellungen die Rechte anpassen, wer das Modul sehen und nutzen kann. Hier kann eingestellt werden, dass alle Mitglieder das Modul nutzen dürfen oder nur bestimmte Gruppen.

Wenn Gruppen eingerichtet sind, ist das Modul in der App nur für Mitglieder der Gruppe sichtbar.

Es kann sein, dass die App geschlossen und neu gestartet werden muss, bevor Änderungen in ihr sichtbar werden.

Gehen Sie zu den Einstellungen eines Moduls und wählen Sie unter Zu verwenden von die entsprechende(n) Gruppe(n) aus.

Wie kann ich abgeschirmte Module testen/einstellen?

Sie können die meisten Module abgeschirmt testen, indem Sie in der App-Verwaltung unten über Gruppen eine Testgruppe anlegen.

Klicken Sie dazu auf + Gruppe hinzufügen, geben Sie einen Namen ein und klicken Sie auf Speichern.

Klicken Sie dann auf die Gruppe und fügen Sie ihr auf der Registerkarte Mitglieder ein eigenes Konto hinzu.

Gehen Sie bei dem gewünschten Modul auf Einstellungen. Passen Sie die Verwendung an, indem Sie hier auf „Gruppen“ setzen. Klicken Sie dann auf Gruppen hinzufügen und markieren Sie die soeben erstellte Gruppe.

Dieses Modul ist jetzt nur noch für Mitglieder der Testgruppe in der App verfügbar/sichtbar.



Wie kann ich ein Modul löschen?

Sie können ein Modul über seine Einstellungen löschen. Hier gibt es eine Schaltfläche „Löschen“.

Nachdem Sie auf die Schaltfläche geklickt haben, müssen Sie den Löschvorgang bestätigen, bevor er tatsächlich gelöscht wird. Dies dient der zusätzlichen Überprüfung, um zu verhindern, dass ein Modul versehentlich durch einen falschen Klick entfernt wird. Beim Löschen eines Moduls wird auch der gesamte Inhalt des Moduls gelöscht.



Andere

Wie kann ich meine Start-App zu einer Plus- oder Premium-App aufwerten?

Eine Start-App kann jederzeit zu einer Plus- oder Premium-App aufgewertet werden.

Sie können dies ganz einfach über die App-Verwaltung Ihrer Socie App unter Lizenz -> ändern.

Mit der Plus App können Sie die zusätzlichen Funktionen sofort nach dem Wechsel nutzen.

Die Premium-App erfordert eine Kontaktaufnahme mit Socie, bevor die zusätzlichen Funktionen genutzt werden können.

Ich verwende die Start-App, kann ich auch die Plus-App ausprobieren?

Über das Dashboard im App Manager können Sie die kostenlose Testversion der Plus App selbst starten.

Nach Ablauf des Testzeitraums wird Ihr Konto automatisch auf die Start-App zurückgesetzt.

Wie kann ich eine andere Person dazu bringen, für die App zu bezahlen?

Sie können die Zahlung für die App durch eine andere Person als den App-Administrator vornehmen. Wählen Sie über „Lizenz“ die gewünschte Lizenz aus. Klicken Sie auf „ändern“.

Oben rechts bei „Zahlung abschließen“ sehen Sie den Text:

„Wird jemand anderes die Zahlung vornehmen?

Kopieren Sie den unten stehenden Link und leiten Sie ihn weiter, um die Zahlung abzuschließen.

Sie können die angezeigte URL an die Person weitergeben, die die Zahlung vornimmt.

Wo kann ich meine Rechnung finden?

Die Rechnung kann heruntergeladen werden, indem Sie im Menü auf der linken Seite auf Lizenz und dann auf Lizenzen und Rechnungen gehen.

Konten

Wie kann ich mein Konto löschen?

Siehe hier: Daten löschen

Wie kann ich eine App löschen?

Wenn Sie die Community nicht mehr nutzen möchten, können Sie sie löschen. Gehen Sie dazu zu: Einstellungen -> Konto -> Meine App löschen. Stellen Sie dabei sicher, dass Sie die richtige App löschen, wenn Sie Administrator mehrerer Apps sind.

Wie kann ich mein Passwort ändern?

Klicken Sie dazu im App Manager oben rechts auf Ihre E-Mail -> Mein Konto -> Mein Passwort ändern.

Wie kann ich meine Daten löschen?

Siehe hier: Daten löschen

Andere

Wie kann ich das Veröffentlichungsdatum entfernen?

Die Formatierungsseite ist im App-Manager unter Einstellungen -> Formatierung zu finden .

Wie kommt es, dass mein YouTube-Video in der App nicht abgespielt wird?

Urheberrechtlich geschützte Videos können in der App nicht abgespielt werden.

Wenn Sie die Meldung „Video nicht verfügbar, auf YouTube ansehen“ erhalten, bedeutet dies, dass das Video, das Sie in der App teilen möchten, urheberrechtlich geschützt ist.

Urheberrechtlich geschützte Videos können nur über YouTube angesehen werden.

Auf welche Weise kann ich Videos in der App freigeben?
Sie können Videos in der Socie-App auf 2 verschiedene Arten hinzufügen:
1. Über eine Videodatei oder
2. über eine URL.
Dateien über Medien hinzufügen.
Wenn Sie einen Beitrag in einem „Share your moment“-Modul oder einer interaktiven Gruppe teilen, können Sie unter Medien Videodateien hinzufügen. Dabei werden die folgenden Inhaltstypen unterstützt:
  • video/x-msvideo,
  • video/mp4,
  • video/mpeg
  • und Video/Quicktime.
Hinweis: Das ausgewählte Video sollte eine Größe von 50 MB nicht überschreiten.
Dateien über Url hinzufügen.

Für Nachrichten, Dokumente, Umfragen und Crowdfunding-Ziele ist es möglich, eine URL zu einem Video hinzuzufügen.

Wenn eine URL zu einem YouTube-Video verwendet wird, zeigt die App einen YouTube-Videoplayer an. In allen anderen Fällen wird die angegebene URL im Standard-Videoplayer des Betriebssystems angezeigt.
Wie kann ich das Veröffentlichungsdatum entfernen?

Dies ist über die Einstellung „Veröffentlichungsdatum in der Listenansicht ausblenden“ möglich. Sie finden sie in den Einstellungen des Moduls.

Die Benachrichtigungen kommen nicht an, wie kann ich das beheben?

Überprüfen Sie, ob die Benachrichtigungen für das gewünschte Modul eingeschaltet sind. Sie können für jedes Modul einstellen, ob Sie Benachrichtigungen erhalten oder nicht.

Dies kann durch Tippen auf das Zahnrad in der oberen rechten Ecke unter Meine Benachrichtigungen eingestellt werden.

Bitte beachten Sie -> Benachrichtigungen erhalten nur Mitglieder, die die App auf ihrem Telefon installiert und ein Socie-Konto eingerichtet haben.

Sollte dies das Problem nicht lösen, senden Sie uns bitte ein Ticket mit einem Beispiel, bei dem die Dinge nicht gut zu laufen scheinen.

Können Mitglieder die App auch auf einem PC oder Laptop nutzen?

Sie können die App auch auf einem Laptop (oder Ipad) installieren. Fast alle Chromebooks (Googles Laptop) und alle Macbooks ab einem M1-Prozessor können die App ausführen. So können die Mitglieder die App auch über Laptop oder Ipad nutzen.

Für Windows-PCs müssen Sie mindestens Windows 11 und die folgenden Anforderungen erfüllen:

  • Speicher: 8 GB (16 GB empfohlen).
  • Prozessor: Intel Core i3 8. Generation, AMD Ryzen 3000, Qualcomm Snapdragon 8c oder besser.
  • Speicher: Solid-State-Laufwerk (SSD).
  • Microsoft Store App: Version 22110.1402.6.0 oder höher.
  • Windows 11: Build 22000.526 oder höher.

Der Dienst wird Windows Subsystem für Android (WSA) genannt.

Wie kann ich Fotoalben und Fotos sortieren?

Sie können die Reihenfolge der Fotoalben ändern, indem Sie das Veröffentlichungsdatum ändern.

Sie können die Reihenfolge der Fotos auf älteste zuerst oder neueste zuerst einstellen. Die Sortierung erfolgt nach dem Datum, an dem das Foto dem Album hinzugefügt wurde.

Ist Ihre Frage nicht dabei?

Dann senden Sie Ihre Frage per Ticket an Socie. Sie können ein Ticket im App Manager erstellen.

Gehen Sie dazu auf App Management -> Hilfe & Support -> Hinzufügen.

Vergewissern Sie sich vor der Erstellung eines Tickets immer, dass Sie die neueste Version der Socie-App installiert haben. Wenn möglich, ist auch ein Bildschirmfoto sehr hilfreich, um das Problem richtig zu verstehen.