Der Ort für deine Gesundheits-Community
Biete deiner Gesundheits-Organisation eine sichere Umgebung, um Informationen zu teilen und miteinander zu kommunizieren. Egal, ob du den Mitgliedern deiner Patientenorganisation Raum geben möchtest, um sich über ihre Krankheit auszutauschen, Angehörigen die Möglichkeit geben willst, Sorgen und Erfahrungen zu teilen, oder deinem Pflegepersonal eine einfachere, sicherere und besser organisierte Möglichkeit bieten willst, auf dem Laufenden zu bleiben – Socie macht es möglich.
Bleib organisiert
Mit Socie kannst du mit wenigen Klicks wichtige Informationen teilen, wie Broschüren, Dienstpläne, Anleitungsvideos oder Veranstaltungen. Alle bleiben so einfach auf dem Laufenden – unterwegs in der App, oder im Web.
Bleib verbunden
Eine Community lebt von Verbindung. Über Socie können Patienten miteinander in Kontakt treten und Erfahrungen austauschen. Angehörige können Hilfe suchen und herausfinden, was für andere Familien funktioniert hat. Und Pflegepersonal kann zu einem starken Team zusammenwachsen. Das geht durch spezielle Gruppen oder Zeitleisten – sogar anonym.
Bleib geschützt
Datenschutz und Privatsphäre sind besonders im Gesundheitswesen entscheidend. Mit Socie werden alle Daten sicher verwaltet, und deine Privatsphäre ist garantiert. Wir arbeiten nach der DSGVO und verkaufen niemals Daten an Dritte.
Organisiere Veranstaltungen, teile Dokumente oder Fotos und informiere die Community
Socie macht Kommunikation einfach. Teile neue Forschungsergebnisse, Updates, Dienstpläne, Schulungen oder Podcasts mit allen Mitglieder, oder nur mit bestimmten Gruppen.
Organisiere Meetings und Workshops
Plane öffentliche Workshops, wie Erste-Hilfe-Kurse, in einem geteilten Kalender oder organisiere Treffen für bestimmte Gruppen, z. B. Patienten aus einer bestimmten Region. Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Mitglieder können direkt über die Community ihre Teilnahme bestätigen, und du kannst relevante Dokumente oder Links hinzufügen, damit alle Zugang zu wichtigen Informationen haben und sich vorbereiten können.
Teile Fotos und Dokumente
Warst du bei einem Event und hast tolle Fotos gemacht? Teile sie in Fotoalben! So fühlen sich auch diejenigen, die nicht dabei sein konnten, einbezogen.
Oder hast du einen interessanten Forschungsartikel gefunden, von dem du denkst, dass andere davon profitieren könnten? Lade ihn einfach in den Forschungsordner hoch!
Update deine Community
Nichts verbindet eine Community so stark wie persönliche Updates. Egal, ob du einen Meilenstein in deiner Genesung erreicht hast oder deine Kollegen um Rat fragen möchtest – über Zeitleiste (allgemein oder in speziellen Gruppen) kannst du das einfach tun.
Online Socie-Demonstration
Melde dich für die kostenlose Socie-Demo an und lerne die Socie-App kennen.
Verbindet euch
Halte deine Community durch Interaktion lebendig. Beziehe Mitglieder ein, indem du Updates postest, Diskussionen startest und auf Beiträge oder Fotos reagierst. Gib Tipps, helfe bei Aufgaben oder denke mit – gemeinsam erreicht ihr mehr.
Kommuniziere mit Mitgliedern
Teile Updates mit der gesamten Community oder erstelle Interessengruppen, z. B. zu einem bestimmten Symptom oder Standort. Reagiere auf Beiträge und Fotos und bleibe mit deiner Community verbunden.
Frage um Hilfe und erstelle Aufgaben
Nutze das Aufgabenmodul, um Freiwilligen zu helfen, ihre nächste Aufgabe zu finden, Arbeit unter euch aufzuteilen oder um Unterstützung zu bitten – z. B. für eine Fahrt zum Arzt, zum Supermarkt oder für andere Dinge, die du brauchst.
Finde andere auf der Karte
Willst du wissen, wer in deiner Nähe wohnt, damit du auch im echten Leben Kontakt zu anderen Patienten oder Angehörigen aufnehmen kannst? Nutze die Kartenfunktion!
Hier kannst du (freiwillig) deinen Standort teilen und Mitglieder in deiner Umgebung finden. Außerdem kannst du interessante Punkte anzeigen lassen, z. B. Standorte deiner Gesundheits-Einrichtung oder andere relevante Orte.
Sende Push-Benachrichtigungen
Hast du wichtige Neuigkeiten? Zum Beispiel eine Planänderung oder eine dringende Frage? Sende Push-Benachrichtigungen an alle oder an bestimmte Mitglieder deiner Community. Einfach und schnell!
DSGVO-konform und benutzerfreundlich
Socie legt großen Wert auf Datenschutz und Privatsphäre. Alle Mitgliederdaten, die in deiner Gesundheits-Community geteilt werden, werden sicher gespeichert und verwaltet.
Socie entspricht vollständig der DSGVO und verkauft niemals Daten an Dritte. Mitglieder behalten die Kontrolle über ihre Daten dank einfach anpassbarer Datenschutzeinstellungen – Socie erinnert sie sogar automatisch alle sechs Monate daran, diese zu überprüfen.
DSGVO-konform und sicher
Mitgliederdaten werden gemäß DSGVO-Richtlinien gespeichert und gesichert. Alle Daten liegen auf Servern innerhalb der EU und werden niemals weiterverkauft. Socie ist ein unabhängiges Unternehmen und entscheidet selbst, wo Daten gespeichert und verarbeitet werden.
Verwalte deine eigenen Datenschutzeinstellungen
Mitglieder können ihre eigenen Datenschutzeinstellungen einfach anpassen – jeder behält die Kontrolle über seine Daten.
Socie erinnert jedes Mitglied sogar alle sechs Monate daran, die Einstellungen zu prüfen.
Entscheide, wer was sehen darf
Jedes Mitglied bestimmt selbst, welche Daten es mit wem teilen möchte. Ob du dein Geburtsdatum, deinen Standort oder deine Telefonnummer privat halten willst – du hast die Kontrolle.
Daten können auch nur mit bestimmten Gruppen geteilt werden. Du könntest z. B. entscheiden, Informationen nur mit Kollegen deiner Abteilung oder Patienten aus derselben Region zu teilen.
Wer im Gesundheitswesen nutzt Socie bereits?
- Patientenorganisationen: Socie hilft Patienten, zusammenzukommen, sich auszutauschen und sich gegenseitig zu motivieren. Verbindung macht auch die schwersten Zeiten leichter.
- Angehörige: Eine Krankheit ist nicht nur für die betroffene Person schwierig, sondern auch für ihre Angehörigen. Über Socie teilen Angehörige ihre Sorgen, geben Tipps und machen sich gegenseitig Hoffnung.
- Betreutes Wohnen: Manchmal ist die beste Pflege, die man jemandem geben kann, die Pflege durch Profis. Mit Socie verpassen Angehörige kein Update, kein Ereignis und kein glückliches Foto, das geteilt wird.
- Betreuung von Menschen mit Behinderungen: Du möchtest eine Gemeinschaft um eine bestimmte Person herum aufbauen, die von vielen verschiedenen Personen betreut wird, so dass alle immer auf dem Laufenden sind? Socie hat das schon mal gemacht!
- Erste-Hilfe-Organisationen: Mit Socie können Erste-Hilfe-Organisationen ganz einfach Freiwilligen- aufgaben und -dienste planen, Mitarbeiter schulen und alle miteinander verbinden. Es gibt keinen wichtigeren Zeitpunkt, um ein Team zu sein, als in einem Notfall.
Community Beispiele

Die Sober Community
„Unser ältester Teilnehmer müsste inzwischen 80 Jahre alt sein, und auch er findet die App toll!” Sober ist eine Gemeinschaft zur Suchtselbsthilfe.

Patientenorganisation CDH1
„Sie können ihre Fragen in einer sicheren und privaten Umgebung stellen. Meiner Meinung nach ist dies der wichtigste Faktor. Schließlich ist es

Erste-Hilfe-Vereinigung Nijmegen
„Diese App ist sehr benutzerfreundlich und einfach zu handhaben. In der Anfangsphase haben wir festgestellt, dass sogar unser Mitglied, das digital stark
Eine Gesundheits-App erfordert manchmal ein wenig mehr Aufmerksamkeit
Wenn du mehr über die Möglichkeiten erfahren möchtest, die wir dir im Gesundheitswesen bieten können, nimm bitte Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns, zusammen mit dir eine Lösung für deine Probleme zu finden und dir zu zeigen, wie wir dir helfen können. Wenn du also ein spezielles Problem hast oder möchtest, dass wir mit dir zusammen überlegen, zögere nicht, gemeinsam mit uns eine Gesundheits-App zu entwickeln.
Mache deine Gemeinschaft mit Socie zum Erfolg
Noch Fragen? Nimm Kontakt mit Neela auf, um die Möglichkeiten von Socie für deine Gemeinschaft zu erkunden.